Es tut sich was im Artenschutzturm

Turmfalkennachwuchs an der Mühle

In 2020 wurde die ausrangierte Trafostation in Lechtingen mit Unterstützung des Vereins „Artenschutz in Franken“ und Finanzierung durch die „Deutsche Postcode Lotterie“ und der „Audi-Stiftung“ zu einer Stele der Biodiversität umgestaltet. Neben diversen Fledermauskästen wurden auch 24 Vogelnistkästen und ein Turmfalkenkasten eingerichtet. Der Turmfalkennistkasten ist mit einer Webcam ausgestattet und von April bis Juni (dieses Jahr verm. auch etwas länger) kann man sich die Bilder im Internet ansehen. (https://www.artenschutz-steigerwald.de/de/Webcams/-/-/46/)

Blick in den Turmfalkennistkasten

In den ersten Jahren wurde der Turmfalkennistkasten noch nicht angenommen. Doch dieses Jahr haben sich ein Schleiereulenpaar und ein Turmfalkenpaar gleichzeitig dafür interessiert. Sieger war letztendlich das Turmfalkenpaar. Seit Ende April sitzt das Weibchen auf dem Nest und in den letzten Tagen konnten wir 4 geschlüpfte Turmfalkenküken zählen. Wir drücken die Daumen, das alles mit der Aufzucht gut geht und wir 4 junge Turmfalken in die Umgebung entlassen können. Das alljährlich am Pfingstmontag an der Wind- und Motormühle Lechtingen stattfindende Mühlenfest im Rahmen des Deutschen Mühlentages hat die junge Turmfalkenfamilie nicht sonderlich gestört.

Auch von den anderen Vogelnistkästen sind mittlerweile einige bezogen. Im Augenblick machen sich hauptsächlich Spatzen breit, aber auch eine Meisenfamilie ist eingezogen und in einem Mauersegler-Nistkasten hat sich eine Starenfamilie niedergelassen.

In diesem Jahr werden wir ein weiteres Projekt mit dem Verein „Artenschutz in Franken“ fertigstellen. Wir werden unseren Mühlengarten zu einer „Oase des (Über-)Lebens“ umgestalten. Dazu werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man mit wenig Aufwand auch in seinem eigenen Garten etwas für den Artenschutz tun kann. Im Herbst werden die Arbeiten dazu beginnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert