4. Bramscher Schokofahrt Oktober 2021 Der Mühlenladen hat ein neues Produkt erhalten: fair gehandelte Schokolade. Es gibt drei Varianten mit Milch 40 %, Milch 52 % und Dunkel 75 %. Die Tafeln sind komplett CO² neutral aus den Herstellungsländern zu…

4. Bramscher Schokofahrt Oktober 2021 Der Mühlenladen hat ein neues Produkt erhalten: fair gehandelte Schokolade. Es gibt drei Varianten mit Milch 40 %, Milch 52 % und Dunkel 75 %. Die Tafeln sind komplett CO² neutral aus den Herstellungsländern zu…
Osnabrück, 10.09.2021 Text von Frau Dr. Tauss Erstmaliger Doppellandschaftstag 2020/2021 in Sankt Marien Unter den gotischen Gewölben von St. Marien in Osnabrück fand am 9. September eine denkwürdige Veranstaltung des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e. V. (LVO) statt: So wurde nicht…
Wiebke Dreeßen, Dipl.-Ing., Feldstraße 7, 25709 Marne Landschaftstag 2020/2021 des Landschaftsverbands Osnabrücker Land e.V. 9. September 2021 in Osnabrück, St. Marien „Mühlen können teuer sein — Verfall oder Erhaltung?“ so lautete, meine verehrten Damen und Herren, liebe Mühlenfreunde, eine Überschrift…
PRESSEMITTEILUNG 12.09.2021 Ein innovatives Artenschutz- Umweltbildungsprojekt des Artenschutzes in Franken® und dem Verein Windmühle Lechtingen e. V., das von der Audi Stiftung für Umwelt und der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird. Niedersachsen/ Wallenhorst. Vormals als artenschutzrelevant vollkommen uninteressant einzustufen, kann…
Nebengebäude der Lechtinger Mühle erhält eine neue Zweckbestimmung Wallenhorst, den 18. September 2020Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung – Ausgabe Wallenhorst, Belm und BissendorfAutor und Fotograf: Joachim Dierks Der zum Mühlenkomplex in Lechtingen gehörende ehemalige Trafoturm wird in einen „Artenschutzturm“…
Seit einiger Zeit gibt es an der Mühlenwiese einige Blühstreifen. Die Blüten sind nicht nur eine Freude für Bienen und andere Insekten, sondern auch vieler Hobbyfotografen. So wurde das Bild rechts zum Beispiel bei einem morgendlichen Spaziergang um 5:30 Uhr…
Osnabrück (MaK) – Am 1. Juni (Pfingstmontag) sollte in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag stattfinden. Ein Ereignis, zudem Jahr für Jahr mehrere Hundert Besucher zur Lechtinger Mühle pilgern, die seit vielen Jahren teilnimmt. Die sanft geschwungenen Hügel in dem Wallenhorster…
Der Mühlenturm hatte es mal wieder nötig gesäubert zu werden. Er wurde abgespritzt mit einem Hochdruckreiniger mit 100 bar Wasserdruck. Die Reinigung spülte das ganze Moos und den Dreck, der vergangenen Jahre runter. Die Arbeit wurde ausgeführt, von der Malermeister…
Wie die Landwirtschaft die Landschaft verändert hat. Die Plaggenwirtschaft war für rund 1000 Jahre die wichtigste Bewirtschaftungsweise für den Acker und hat die Landschaft in vielen Bereich des Osnabrücker Landes verändert. Die Lechtinger Mühle steht direkt an einer ehemaligen Eschfläche…
31.10.2019 Fahrt zum Wieruper Hof Es war seit langem an der Zeit, sich einmal bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Mühlenvereins zu bedanken. Ohne dieses Team könnte der kleine Mühlenladen nicht betrieben werden und der Mühlentag nicht durchgeführt werden. Der…